top of page

Einladung zur
Weihnachtsfeier

Ankündigung

Unterstützung und Beratung in Fragen der Sozialversicherung

 

Ab Donnerstag, dem 03.08.2023, 15 Uhr, bietet die Reinheimer Bürgergemeinschaft für Behinderte e.V. Beratung und Unterstützung nicht nur für Menschen mit Behinderung in Fragen des Sozial- und Behindertenrechts an. Ort: Vereinsraum der RBfB unter der Terrasse der Hofgut-Gastronomie, Kirchstraße 24. Zugang barrierefrei. Themen sind: z.B. Die Geheimnisse des deutschen Sozialrechts. Wie muss ich wo welchen Antrag stellen, um Hilfe zu bekommen? Was sind meine Rechte? Es handelt sich hier nicht um eine Rechts-Beratung. Es gilt das Prinzip: Mensch mit Behinderung hilft Mensch mit (oder ohne) Behinderung. Ansprechpartner ist Ayhan Köylüoglu. Die Beratung kann also auf Deutsch oder Türkisch erfolgen. Es entstehen keine Kosten.

40. Bürgerfest im Stadtpark war ein ein voller Erfolg

Viele Gäste, bestes Wetter und super Stimmung

Das 40. Fest zum 40-jährgen Jubiläum der Reinheimer Bürgergemeinschaft für Behinderte: Das Reinheimer Bürgerfest im Stadtpark war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Einen schönen, sonnigen Nachmittag haben wir gemeinsam gefeiert, gesprochen, gesungen, ansprechende Musik gehört und lecker gegessen und getrunken. Viele Familien waren dabei, Jung und Alt, Menschen mit oder ohne Behinderung: Inklusion im besten Sinne.

Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken: Danke den Schoppeamseln und dem Singenden Landwirt Gerhard Pfeifer für die musikalische Begleitung. Danke der Gruppe Step by Step für ihren fulminaten und ansprechenden Auftritt. Danke dem Zauberer und der ganzen Crew des Spielmobils und der Kinder und Jugendförderung der Stadt Reinheim. Danke allen, die uns bei der Organisation und Durchführung de Festes so tatkräftig unterstüzt haben: Der Reinheimer Feuerwehr, den Landfrauen, dem Kerbeverein, den Thai Mädels, dem Deutsch-Türkischen Kulturverein, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, dem FC Ueberau, dem Stellwerksverein und den Kinder-Schmink Künstlerinnen, Dirk Petri vom GetränkehausFüllhardt sowie allen Helferinnen und Helfern im und um den Verein. Ohne die fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützer hätten wir dieses Fest niemals stemmen können.

Dank auch dem Metzger Horst Fischer aässlus Zeilhard und der Bäckerei Friedrichaus Ueberau sowie dem DRK, das wieder fürunsere Sicherheit sorgte.

40 Jahre "Behindertenfest" bedeuten auch 40 Jahre der Unterstützung durch andere Vereine und Gruppen. Deshalb haben wir uns mit kleinen Ehrungen bedankt bei der Feuerwehr Reinheim, dem DRK und den Landfrauenfür 40 Jahre der aktiven und zuverlässigen Unterstützung, außerdem bei den Thai-Mädels für mindestens 25 Jahre, in denen sie stets verlässlich und bestens gelaunt an unserer Seite waren. Ein besonderes Dankeschön ging an die Stadt Reinheim und an Dirk Petri, der uns in den letzten Jahre son unglaublich gut mit fast allem versorgt  haben was ein Fest braucht: Leckere und frische Getränke, viele Biertischganituren, große Schirme, Kühlwagen, Zapfanlage, tatkräftige Unterstützung und vieles mehr.  Wir wünschen alles Gute im neuen Wirkungskreis.

Bleibt zu hoffen daswir auch im nächsten Jahr wieder ausreichend Helferinnen und Helfer finden. Denn icht nr unser Verein ist älter geworden, sondern auch die, die im Veren aktiv sind und einen großen Teil der Arbeit tragen. Ohne zusätzliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter könnte die Kraft nicht mehr ausreichen. Also wenn Ihnen/Euch unser Fest gefallen hat: Planen sie es fürs nächste Jahr ein und helfen sie aufbauen, grillen,ausschenken, Geschirr und Müll einsammeln, spülen und alles wieder wegräumen. Damit wir wieder so schön gemwinsam im Stadtpark feier können.

Schaut in die Fotogalerie dort sind  neue Fotos von unserem Fest zu sehen

Ein gemeinnütziger Verein braucht immer Hilfe. 
Helfen Sie uns helfen ! 

Dies kann geschehen durch ehrenamtliche Mitarbeit, in dem Sie Ihre Zeit spenden. 

Sie helfen uns auch, wenn Sie Mitglied werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20, 30, 50 oder ... Euro im Jahr. Das können Sie selbst festlegen. Der Beitrag ist steuerlich absetzbar. 

Wenn Sie Mitglied werden wollen, können Sie das Beitrittsformular 
hier herunterladen. Sie können uns auch anrufen oder Sie senden uns eine E-mail mit Angabe von Ihrem Namen, Vornamen, Adresse, Geburtsdatum, E-mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir melden uns dann bei Ihnen.

Wenn Sie unseren Verein mit einer Spende unterstützen wollen so können Sie dies unter dem Stichwort "Spende für die RbFB" auf die unten angegebenen Konten.

Bankverbindung:

 

Sparkasse Dieburg
BLZ: 50852651 Konto: 74009796
IBAN: DE19 5085 2651 0074 0097 96
BIC: HELADEF1DIE

Volksbank Odenwald
BLZ 50863513 Konto: 4050290
IBAN: DE03 5086 3513 0004 0502 90
BIC: GENODE51MIC

bottom of page